Spartak Washington

Freitag, Juni 12, 2009

Salzburger Mixed Volleyballmannschaft wird Vize-Staatsmeister!


Am Wochenende vom 6-7. Juni fand das Österr. Volleyball Mixed Finale statt. 13 Teams kamen aus sieben Bundesländern nach Graz, um die stärkste Hallen-Mixedmannschaft 2009 zu ermitteln. Der Titel ging an die Wiener Mannschaft „Röder Kagran“. Einzig im Finale bezwungen und damit hervorragender Zweiter der Mixed-Staatsmeisterschaft wurde „Spartak Washington“ aus Salzburg.

Dieser Vizemeister ist umso bemerkenswerter, als die Salzburger Mannschaft erst vor zwei Jahren in den Mixed-Bewerb in der zweiten Landesliga eingestiegen ist. Mit Hilfe des Trainers Uli Sernov gelang schon im ersten Jahr der Aufstieg in die erste Liga. Darauf folgte nun eine sensationelle Saison: In der gesamten Meisterschaft gingen seit Herbst von 20 Spielen nur vier verloren. Mit diesem Ergebnis gelang als Landesmeister die Qualifikation zum Bundesfinale. Hier bis ins Endspiel zu kommen, war trotzdem mehr als erwartet.

Uli Sernov, er trainiert übrigens auch das Salzburger Bundesliga-Herrenteam PSV, zeigt sich vor allem mit der Leistungssteigerung in der letzten Saison sehr zufrieden. Er freut sich mit der gesamten Mannschaft über die beachtlichen Erfolge – nicht zuletzt das Ergebnis des regelmäßigen Trainings im Universitäts-Sportinstitut (USI) am Landessportzentrum Rif.

Spartak Washington besteht aus 25 Hobby-Volleyballerinnen und Volleyballern. Mit der „Selected“-Mannschaft spielt seit dieser Saison auch ein zweites Team im Mixed-Bewerb und konnte sich im Oberen Playoff der zweiten Liga platzieren. Spartak Washington Selected beendete seine erste Saison auf dem erfolgreichen fünften Platz.

„Eine tolle Saison mit einem beinahe unglaublichen Abschluss. Dafür möchten wir vor allem Uli, dem Uni-Sportinstitut und auch dem PSV danken, die uns Hobbyspieler beim Training unterstützt haben“, so Ilona Thape von Spartak Washington.

Die Salzburger Mixedmeisterschaft ist im Salzburger Volleyballverband organisiert. Sie besteht aus zwei Ligen und gehört zu den Bewerben mit den meisten aktiven Hobbyspielern im Bundesland. In der vergangenen Saison haben sich 26 Mannschaften beteiligt. Hinter Spartak Washington landeten die „Schnüffler“ aus Hallwang und die „Active Panther's“ aus St. Georgen auf den Rängen zwei und drei. Die zweite Landesliga konnte die Mannschaft „Schteg(n)ma richtig“ aus Wals-Siezenheim knapp vor den „High Hoppers“ aus Hof für sich entscheiden.

Presseaussendung vom 10.6.09