Spartak Washington

Dienstag, Juni 30, 2009

Bye Bye Julse!!!


Am gestrigen Beach-Trainingstag ist eine kleine Ära zu Ende gegangen. Unsere Julia verlässt uns in Richtung Deutschland (3 Städte stehen zur Disposition - Hamburg ist aus derzeitiger Sicht der Favorit).

Danke Julia für Deinen Einsatz, Deinen Teamgeist und Deine sehr offene Art, die unser Team in den letzten 2 Saisonen sehr belebt haben.
Wir hoffen, dass Du im fernen Deutschland ein cooles Volleyball-Team findest!
Zum endgültigen Abschied werden wir es am 18.Juli in Natternbach nochmal so richtig krachen lassen.
Berni


Dienstag, Juni 23, 2009

USI Beach Turnier - 20.Juni

Beachtenswert haben sich die Spartakaner beim USI Beach Turnier in Rif geschlagen.
Der Bewerb konnte auf Grund des regnerischen Wetters erst um 12.30 Uhr gestartet werden. Allerdings machte sich die Wartezeit durchaus bezahlt, da der Nachmittag trocken verlief.

Unsere "Beach-Oldies" Berni Jellinek und Michi Ritter erkämpften sich unter 6 Teams den hervorragenden 3.Platz. (inkl USI-Leiberl!!!!) Geschlagen nur von 2 Teams, die absolute ausser Reichweite waren. "Beachwussler" Peter Rathberger blieb mit seinem Partner Hannes Grubinger aber beispielsweise nur Platz 4. Gratulation zu dieser super Leistung!

Heinz und Wolf waren ebenfalls mit von der Partie und belegten in der Schlussabrechnung letztlich Platz 5.

Bei den Damen waren Ute und Eva mit dabei. Letzlich reichte es für Ute gemeinsam mit Ihrer Beachpartnerin Jessy Rödl im ersten gemeinsamen Beach-Turnier zu Platz 3. Eva belegte gemeinsam mit Betty Blum Platz 2. Gratulation zu zwei weiteren USI-Leiberln !!!!

Am Abend gab es noch ein leckeres Buffet und das USI-Fechtfinale auf Weltcup Niveau!!!
Danke an die USI für diese Zuckerl!


Berni

Freitag, Juni 12, 2009

Salzburger Mixed Volleyballmannschaft wird Vize-Staatsmeister!


Am Wochenende vom 6-7. Juni fand das Österr. Volleyball Mixed Finale statt. 13 Teams kamen aus sieben Bundesländern nach Graz, um die stärkste Hallen-Mixedmannschaft 2009 zu ermitteln. Der Titel ging an die Wiener Mannschaft „Röder Kagran“. Einzig im Finale bezwungen und damit hervorragender Zweiter der Mixed-Staatsmeisterschaft wurde „Spartak Washington“ aus Salzburg.

Dieser Vizemeister ist umso bemerkenswerter, als die Salzburger Mannschaft erst vor zwei Jahren in den Mixed-Bewerb in der zweiten Landesliga eingestiegen ist. Mit Hilfe des Trainers Uli Sernov gelang schon im ersten Jahr der Aufstieg in die erste Liga. Darauf folgte nun eine sensationelle Saison: In der gesamten Meisterschaft gingen seit Herbst von 20 Spielen nur vier verloren. Mit diesem Ergebnis gelang als Landesmeister die Qualifikation zum Bundesfinale. Hier bis ins Endspiel zu kommen, war trotzdem mehr als erwartet.

Uli Sernov, er trainiert übrigens auch das Salzburger Bundesliga-Herrenteam PSV, zeigt sich vor allem mit der Leistungssteigerung in der letzten Saison sehr zufrieden. Er freut sich mit der gesamten Mannschaft über die beachtlichen Erfolge – nicht zuletzt das Ergebnis des regelmäßigen Trainings im Universitäts-Sportinstitut (USI) am Landessportzentrum Rif.

Spartak Washington besteht aus 25 Hobby-Volleyballerinnen und Volleyballern. Mit der „Selected“-Mannschaft spielt seit dieser Saison auch ein zweites Team im Mixed-Bewerb und konnte sich im Oberen Playoff der zweiten Liga platzieren. Spartak Washington Selected beendete seine erste Saison auf dem erfolgreichen fünften Platz.

„Eine tolle Saison mit einem beinahe unglaublichen Abschluss. Dafür möchten wir vor allem Uli, dem Uni-Sportinstitut und auch dem PSV danken, die uns Hobbyspieler beim Training unterstützt haben“, so Ilona Thape von Spartak Washington.

Die Salzburger Mixedmeisterschaft ist im Salzburger Volleyballverband organisiert. Sie besteht aus zwei Ligen und gehört zu den Bewerben mit den meisten aktiven Hobbyspielern im Bundesland. In der vergangenen Saison haben sich 26 Mannschaften beteiligt. Hinter Spartak Washington landeten die „Schnüffler“ aus Hallwang und die „Active Panther's“ aus St. Georgen auf den Rängen zwei und drei. Die zweite Landesliga konnte die Mannschaft „Schteg(n)ma richtig“ aus Wals-Siezenheim knapp vor den „High Hoppers“ aus Hof für sich entscheiden.

Presseaussendung vom 10.6.09

Montag, Juni 08, 2009

SPARTAK WASHINGTON BEGRÜSST DEN ERSTEN VIZE-STAATSMEISTER-TITEL...



.....mit

HALLO,
VIZE-STAATSMEISTER-TITEL !


Und warum sind wir Vize-Staatsmeitser geworden
WEIL WIR SO SEXY SIND!

Und wohin fliegt der Ball?
AUS, AUS, 100 METER AUS - ZIEH !

Und wie wird es, wenn geblockt wird?
DO WIRDS FINSTA !

Hej - Punkten, Punkten - Punkt, Punkt, Punkt - Punkt,Punkt - Punkt - aus.

DIE SÄGE! RITSCH-RATSCH.

Leute, die 2 Tage waren eine echt geile Zeit!

Ein speziellen Dank an alle, die uns bis hierher begleitet haben.


PS: Wetter schön, Hotel super, Essen gut, Player-Party so lala, beste Dörnerbude wo gibt gefunden, Rest in live-Berichten.